49 (0)751 2850258-0 info@glaess-software.de

KI-Stammtisch

März 2025

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten – aber was bringt sie wirklich? Welche Tools sind Gold wert, und wo bleibt der Mensch in all dem? Wir freuen uns, inen zeigen zu können, wie wir Künstliche Intelligenz in unserem Unternehmen bereits heute erfolgreich nutzen.

 

Was Sie erwartet

  • KI in der Produktion
  • Meetings automatisch protokollieren
  • Prompt Engineering: So funktioniert’s
  • ChatGPT, Perplexity & Co.
  • Vom Notitzzettel zur Powerpoint. Von der Powerpoint zum Podcast
  • Künstliche Intelligenz und Datenschutz

Warum Sie dabei sein sollten

  • Praxisbezug
    KI im Einsatz am Beispiel der Gläss Software & Automation GmbH
  • Einfach erklärt
    Klar, kompakt und ohne technisches Kauderwelsch
  • Sofort umsetzbar
    Praktische Impulse und konkrete Lösungen für Ihren Arbeitsalltag
  • Teilnahmebescheinigung
    Unterstützung ihres KI-Kompetenz-Nachweises entsprechend EU AI-Act

Das könnte Sie auch interessieren

all about automation ’24

all about automation ’24

Was, wenn Maschinen sprechen könnten? Dann hätten sie viel zu erzählen. Sie würden uns verraten, wie wir Arbeitsabläufe optimieren können. Wie wir Leistungspotentiale besser ausschöpfen. Gut möglich aber auch, dass Maschinen dann eigene Ansprüche stellen:...

mehr lesen
all about automation ’24

all about automation ’24

Predictive Maintenance, Machine Learning, Equipment-as-a-Service, SAP-integriertes PLM & mehr!   Zusammen mit unserem Partner ALL FOR ONE zeigen wir auf der All about Automation in Friedrichshafen, wie Sie auf Basis intelligenter End-to-End-Prozesse Abläufe...

mehr lesen
Digitalen Roboterzwilling über OPC UA steuern

Digitalen Roboterzwilling über OPC UA steuern

Wir steuern über eine OPC-UA-Schnittstelle zur 3D-Welt von ToM - Technology of Meetings (Unity) einen Stäubli-Roboter (im Video sieht man unsere transformierte Demozelle) direkt von der Entwicklungsumgebung von Stäubli (SRS) an. Sowohl ein Automatikablauf (geschrieben...

mehr lesen