49 (0)751 2850258-0 info@glaess-software.de
GLAESS » Unternehmen » Chronik

Unsere Chronik

2019
Strategischer Partner von Stäubli

Aufgrund der guten und erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Roboterhersteller Stäubli erhält GLAESS Software & Automation den Status eines strategischen Partners.

Zweite IIoT-Tagung

Das Sammeln und Verwerten von industriellen Produktionsdaten stand auch bei der zweiten IIoT-Tagung im Mittelpunkt. Dabei haben wieder Referenten namhafter Unternehmen, Verbände und Schwergewichten der Branche für Aha-Erlebnisse bei den Zuhörern gesorgt: IBM, Kuka, VDMA, Siemens, Beckhoff, All for one Steeb und das Landesnetzwerk Mechatronik.

2018
Premiere IIoT-Tagung

Die erste IIoT-Tagung war ein voller Erfolg. Denn hochkarätige Redner haben den geladenen Unternehmern und führenden Angestellten Einblicke, Impulse und jede Menge Anregungen geben: Wie Daten zu sammeln sind. Welchen Nutzen das haben kann. Wie das zum Profit beiträgt. So haben sich Kuka, Beckhoff, Cancom, Cisco, Amazon und Microsoft sich

2017
Umzug nach Weingarten

Im April 2017 zog das Unternehmen von Ravensburg nach Weingarten in den Gewerbepark Danziger Straße um.

2016
Neuer Partner: Stäubli Roboter

Im Mai 2016 unterzeichnete Frank Gläss den Partnervertrag mit Stäubli Roboter.

Umfirmierung

Zum 1. Januar firmierte das Unternehmen um: GLAESS Software & Automation GmbH

2013
Umzug nach Ravensburg-Oberzell

Der Wunsch nach Vergrößerung erfordete Ende 2013 den Umzug in ein größeres Büro in Ravensburg-Oberzell.

2007
Umzug in neues Büro

Schon im zweiten Jahr nach einem eiskalten Winter mit entsprechend hohen Heizkosten, wurde das Büro in eine Einliegerwohnung im selben Ort bezogen.

2006
Gründung

Die Gründung des Unternehmens FRANK GLAESS, Software & Automation erfolgte im Januar 2006. Das erste Büro war, man kann es sich heute kaum vorstellen, ein umgebauter Kuhstall in der Gemeinde Schlier bei Ravensburg, Nähe Bodensee.